

DER STELZENHEURIGER
WEIL GEMÜTLICHKEIT DORT IST,
WO MAN SICH WOHLFÜHLT
Ein herzliches Willkommen beim Stelzenheurigen Familie Herbert und Birgit Schagl!

Wir haben eine besondere Liebe zum Kochen, Spaß am Weinbau, Herzlichkeit zum Gast und betreiben unseren Stelzenheurigen mit Freude und Leidenschaft!
Erkunden Sie, entdecken Sie, besuchen Sie unseren Betrieb, wir freuen uns darauf Sie zu bewirten, zu bekochen, also einfach verwöhnen zu dürfen.

Unser Heuriger befindet sich in 2751 Hölles/NÖ Hauptstraße 26, Tel.: 02628 62923, Kartenzahlung möglich.
(Schriftliche Reservierungen über welchen Kanal auch immer, gelten nur bei Rückmeldung von uns als bestätigt)

ÖFFNUNGSZEITEN
WIR FREUEN UNS AUF IHR KOMMEN!
Unsere nächsten Termine:
17.10. – 19.10. / 24.10. – 26.10. / 31.10. – 2.11.
(immer Freitag bis Sonntag)
Tagesgerichte zusätzlich zu unserer Speisekarte:
FR 17.10.: gebackener Karpfen
SA 18.10.: ausgelöstes Backhuhn
SO 19.10.: gebackenes Hirschschnitzel
FR 24.10.: Wels Natur
SA 25.10.: gebratene Gänsekeule
SO 26.10.: gebratene Gänsekeule
FR 31.10.: gebackener Karpfen
SA 1.11.: gebratene Gänsekeule
SO 2.11.: gebratene Gänsekeule
Bei Gänsekeulen ersuchen wir um Vorbestellung
HEURIGENTERMINE 2026
1.1. bis 6.1. (1.1. Neujahrsbuffet)
5.2. bis 8.2. und 12.2. bis 15.2.
19.3. bis 22.3. und 26.3. bis 29.3. (5.+6. April Osterbuffet)
28.5. bis 31.5. und 4.6. bis 7.6. und 11.6. bis 14.6.
23.7. bis 26.7. und 30.7. bis 2.8. und 6.8. bis 9.8.
15.10. bis 18.10. und 22.10. bis 26.10. und 30.10. bis 1.11.
Stelzen- und Tisch-Reservierungen nehmen wir gerne
telefonisch unter 02628 62923 entgegen.
Wir öffnen um 10:00 Uhr
Schriftliche Reservierungen – über welchen Kanal auch immer
gelten nur bei Rückmeldung von uns als bestätigt!
NEUIGKEITEN & AKTUELLES
SCHAGL AUF FACEBOOK
HAUSGEMACHTE
SPEZIALITÄTEN
HOMEMADE WITH LOVE
Wer noch nie unsere knusprigen, saftigen, g'schmackigen Stelzen gekostet hat, der hat noch viel Erfreuliches vor sich! Hausgemachte Spezialitäten werden bei uns noch liebevoll im eigenen Haus gemacht.
​
Die Bratwürstel werden nach einem alten überlieferten Rezept hergestellt, die Blunzen und die Presswurst wird „beim moch'n“ abgeschmeckt. Unser Geselchtes wird noch mit echten Buchenholz geräuchert. Aber nicht nur typisches und überliefertes wollen wir Ihnen beim Heurigen kredenzen, eine Menge andere feiner Dinge sollten Sie auch probieren.
​
Auch Ihre süße Seite kommt nicht zu kurz bei uns, weil die Diät immer erst morgen beginnt, alles wird mit Freude gebacken und mit Liebe zubereitet.
​
Langweilig wird's bei uns nie, viele verschiedene saisonale, selbstgemachte Schmankerl (Wild, Spargel, Schwammerl, Bärlauch, Gänse, Fisch etc.) wechseln einander ab.
Unsere Lieferanten sind regional und wir kennen Sie persönlich,
weil gute Qualität, gibt ein gutes Gefühl.
​
Kommen Sie und kosten Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stelzen und Tische bitten wir Sie zeitgerecht (einige Tage vorher) telefonisch zu reservieren. Danke!



RÄUMLICHKEITEN
FÜR IHR FEST BEI UNS, IMMER DER RICHTIGE RAHMEN
Wenn man sich wohl fühlt in angenehmer Atmosphäre mit freundlichem Service, dann beginnt Gemütlichkeit.
Besonders viel Wert haben wir auf die Gemütlichkeit gelegt, die warmen Farben der heimeligen, modernen Einrichtung rundet ein Altholzstüberl mit Gewölbe ab. Eine gute Lüftungsanlage bringt frischen Wind in unser Lokal.
Für unsere Raucher haben wir im freien ein gemütliches überdachtes Plätzchen geschaffen.
UNSER WEIN
UNSERE WEINE SOLLEN SO WIE UNSER WEINKELLER SEIN: BLITZSAUBER UND GLASKLAR!
Gezielte Laubarbeit und luftige Laubwände garantieren gesundes Traubenmaterial ohne übermäßigen Chemie-Einsatz.
Bei der grünen Lese werden die Trauben am Stock reduziert und nur die schönsten Trauben werden vorsichtig selektiert und verbleiben auf den Reben um zu reifen und danach sorgfältig händisch gelesen zu werden.
Unsere Weißen vergären wir temperaturkontrolliert in Edelstahltanks. Nur wirklich blitzsaubere Moste werden zur Gärung eingelagert. Elegante, duftige, schlanke Weißweine sind unser Ziel.
Unsere Roten werden klassisch offen vergoren und nach dem biologischen Säureabbau im großen und kleinen Holz ausgebaut. Unsere besten Rotenweine bleiben noch etwas länger im kleinen französischen Holz.
​
Sollten Sie Wein bei uns kaufen wollen, einfach anrufen oder vorbeikommen, wir sind gerne für Sie da. Oder online geht immer :-)